Mit iOS 26 Liquid Glass kommt nun das große ReDesign
27. September 2025

Apple erfindet das Interface neu – das hat es mit dem “Liquid Glass” auf sich
Apple stellt “Liquid Glass” als neues Designkonzept vor
Am gestrigen Pfingstmontag hat Apple bei der WWDC in Cupertino das umfangreichste Software Update seit fast einem Jahrzehnt präsentiert.
Es wird in allen Betriebssystemen genutzt – also iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und tvOS 26. Liquid Glass verbindet die optischen Eigenschaften von echtem Glas mit einer gewissen Fluidität; das heißt, das Interface wirkt lichtdurchlässig, reflektierend und verändert sich je nach Kontext und Umgebung.

Wie wirkt sich Liquid Glass auf das Benutzererlebnis aus?
Durch die Transparenz und die Glas-Optik werden viele Interface-Elemente in den Vordergrund gehoben, ohne aufdringlich zu wirken. Knöpfe, Menüs, Leisten und Widgets werden oft über mehreren Ebenen dargestellt, wodurch ein Tiefeneindruck entsteht, der vorher schlicht flacher war. Das sorgt dafür, dass UI-Komponenten stärker mit ihrem Hintergrund interagieren und nicht mehr isoliert wahrgenommen werden.
Ein weiterer Effekt ist die größere Harmonie zwischen den verschiedenen Apple-Geräten. Vorher gab es Unterschiede im UI-Stil zwischen iPhone, iPad, Mac etc. Mit Liquid Glass versucht Apple, diese zu überbrücken – das Interface soll sich konsistent anfühlen, egal auf welchem Gerät man unterwegs ist.
